Warburg Institute

Warburg Institute
Warburg Institute
 
['wɔːbəːg 'ɪnstɪtjuːt], aus der Bibliothek des Kunsthistorikers und Kulturwissenschaftlers A. M. Warburg hervorgegangenes kunstwissenschaftliches Forschungsinstitut in London. Die Privatbibliothek wurde seit den 1920er-Jahren als Forschungsinstitut Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg in Hamburg öffentlich zugänglich gemacht. 1933 gelang es ehemaligen Mitarbeitern Warburgs, die Bibliothek nach London zu bringen, wo sie 1944 als Warburg Institute der Universität London angegliedert wurde. Durch Warburgs Forschungen und die Arbeiten der am Warburg Institute (und seiner Vorgängerinstitution) tätigen Kunsthistoriker (u. a. F. Saxl; E. Panofsky; Edgar Wind) wurde die Ikonologie als eigenständige Disziplin der Kunstwissenschaft etabliert.
 
Weitere Werke:
 
Veröffentlichungen: Studies of the Warburg Institute (1936 ff.); Journal of the Warburg and Courtauld-Institutes, Jahrgang 3 ff. (1939-40 ff., früher unter anderem Titel); Corpus Platonicum Medii Aevi (1940 ff.); Mediaeval and Renaissance studies, Band 1-6 (1941-68); Warburg Institute surveys and texts (1963 ff.).
 
 
T. von Stockhausen: Die Kulturwiss. Bibliothek Warburg. Architektur, Einrichtung u. Organisation (1992);
 
Porträt aus Büchern. Bibliothek Warburg u. W. I., Hamburg - 1933 - London, hg. v. M. Diers, Ausst.-Kat. Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Warburg Institute — Das Warburg Institute in London ist ein in Verbindung mit der University of London stehender Bibliotheks und Institutskomplex. Er ging 1933 aus der von Aby Warburg (1866–1929) gegründeten Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg (K.B.W.) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Warburg Institute — The Warburg Institute is a research institution associated with the University of London. A member of the School of Advanced Study, its focus is the study of the influence of classical antiquity on all aspects of European civilization.HistoryThe… …   Wikipedia

  • Warburg Institute — Institut Warburg L institut Warburg est un centre de recherche de l Université de Londres spécialisé dans l étude des influences de l Antiquité classique sur la civilisation occidentale. L institut a été fondé par l historien de l art Aby Warburg …   Wikipédia en Français

  • Warburg Institute —    See Warburg, Aby …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • WARBURG, ABY MORITZ — (1866–1929), German historian of art and civilization. Warburg was born in Hamburg. His main field of study was the intellectual and social context of Renaissance art. His works such as Bildniskunst und Florentinisches Buergertum (1902); Die… …   Encyclopedia of Judaism

  • Warburg (disambiguation) — Warburg can refer to: * Warburg, a city in Germany ** the Battle of Warburg* the Warburg family, a family of bankers, scholars and philanthropists ** Max Warburg (1867 1946), Hamburg banker, great grandson of Moses Marcus Warburg (of the… …   Wikipedia

  • Warburg (Begriffsklärung) — Warburg ist der Name von: Warburg, eine deutsche Stadt in Nordrhein Westfalen Kreis Warburg, ein ehemaliger Landkreis im heutigen Kreis Höxter Warburg Land ein Amt im ehemaligen Landkreis Warburg Burg Warburg ist eine frühere Burganlage bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Warburg family — The Warburg family is a German Jewish family of bankers. The Warburgs moved from Bologna to Warburg in Germany in the 16th century before moving to Altona, near Hamburg in the 17th century. Their first known ancestor was Simon von Cassel, who… …   Wikipedia

  • Warburg — I Warburg,   Stadt im Kreis Höxter, Nordrhein Westfalen, 230 m über dem Meeresspiegel, an der Diemel im Weserbergland, 25 700 Einwohner; Maschinenbau, Betonwaren , Textil und Bekleidungs , chemische und Papierindustrie, Kunststoffverarbeitung …   Universal-Lexikon

  • Institute of Classical Studies — Das Institute of Classical Studies (abgekürzt ICS) ist eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Sprachen, Literaturen, Geschichte, Kunstgeschichte, der Archäologie und der Philosophie des griechischen und römischen Altertums und Teil der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”